Die Crespo Foundation schreibt den „WORTMELDUNGEN Ulrike Crespo Förderpreis für kritische Kurztexte 2025“ aus. Der mit insgesamt 15.000 Euro dotierte Preis soll junge literarische Stimmen ermutigen, gesellschaftskritische Positionen zu aktuellen Diskursen zu entwickeln.

Josefine Soppa, Trägerin des WORTMELDUNGEN-Literaturpreises 2025, stellt jungen Schreibenden in diesem Jahr die Frage: „Die Sorge um die Sätze“ – Wie schreibt sich Arbeit in Körper und Texte ein und was kommt nach der Erschöpfung?“

Bis zum 30. Juni 2025 können unveröffentlichte deutschsprachige Prosatexte oder literarische Essays eingereicht werden, die sich kritisch mit der Fragestellung auseinandersetzen. Teilnehmen können volljährige Nachwuchsautor:innen, die zum Zeitpunkt des Einsendeschlusses weder eine eigenständige literarische Buchpublikation (betrifft auch E-Books) noch einen Vertrag bezüglich einer Buchpublikation mit einem Verlag oder einer Literaturagentur abgeschlossen haben.

Die Juror:innen Iuditha Balint (Literatur- und Kulturwissenschaftlerin), Albert Henrichs (Lektor), Tanja Raich (Lektorin), Patrick Sielemann (Lektor), Lara Sielmann (Journalistin und Literaturkritikerin), Josefine Soppa (Autorin) und Martina Wunderer (Lektorin) sichten die gültigen Einsendungen und wählen zehn Texte für die Shortlist aus. Die Shortlistnominierung ist mit je 500 Euro dotiert. Die nominierten Texte werden auf www.wortmeldungen.org vorgestellt. Anschließend wählt die Jury drei Gewinner:innentexte aus.

Die WORTMELDUNGEN-Förderpreise werden am 21. November 2025 im Rahmen einer Lesenacht in Frankfurt am Main verliehen. Alle Autor:innen der Shortlist sind dazu eingeladen, ihre Texte bei dieser Veranstaltung zu präsentieren. Im Frühjahr 2026 werden die zehn Autor:innen der Shortlist zu einem zweitägigen Workshop nach Frankfurt am Main eingeladen.

Einsendeschluss: 30. Juni 2025
Vollständige Ausschreibung unter: wortmeldungen.org/foerderpreis/preis

WORTMELDUNGEN ist ein Programm der Crespo Foundation.
Der Förderpreis findet in Kooperation mit der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst statt und wird von hr2-kultur präsentiert.

 

Presseaussendung Wortmeldungen / Red.